Sachakte

Lehnsangelegenheiten

Enthaeltvermerke: enthält: Allodifikation des dem Gutsbesitzer v. Reden gehörigen Wendlinghauser Zehnten 1853; desgl. des dem Dr. Paulsen gehörigen Lehnguts Nassengrund bei Blomberg 1854; desgl. des dem Meier Kronshage gehörigen Schwaghofes bei Salzuflen 1856; Lehnserneuerung eines Salzlehens zu Salzuflen durch den Grafen Gustav Friedrich Georg Ludwig v. Oeynhausen zu Brahlsdorf 1857-1859; Darlehensaufnahme auf das Gut Borkhausen (bei Blomberg) durch den Major Hornhardt 1859, 1864; desgl. auf das Lehngut Gröpperhof (nw Reelkirchen) durch den Geh. Kammerrat Stein 1863, 1866, 1870, 1874; Erlaß der lehnsherrlichen Konsensgebühren für den Rittergutsbesitzer F. Hornhardt zu Freismissen 1865; Darlehensaufnahme durch den Rittergutsbesitzer Niemeyer zu Herberhausen 1874; desgl. auf das Lehngut Wendlinghausen durch den Rittergutsbesitzer v. Reden zu Springe 1875; Belehnung des Rechtsanwalts Dr. jur. Wilhelm Stein, Berlin, dann Herford, mit dem Gut Gröpperhof, Erbstreitigkeiten, Darlehensaufnahme 1875, 1884; Gesetzentwurf, die Abänderung des § 23 des Gesetzes über die Allodifikation der Lehen vom 18.5.1847 betr., Äußerung der Direktion dazu 1885; Belehnung des Frhr. Maximilian v. Heyden zu Ahaus mit dem Lehngut Küterbrok (bei Horn) 1885; Darlehensaufnahme auf das Rittergut Wöbbel durch F. und Elise v. Donop, Erlaß von Lehnsgebühren 1890, 1891, 1903, 1904; Allodifikation des Lehngutes Gröpperhof zugunsten des Ökonomen Julius Grimme, Salzuflen 1891; Anstellung des ehem. Besitzers von Gröpperhof, August Stein, im fürstlichen Dienst, Auszahlung der Restkaufsumme von Gröpperhof an ihn 1898; Allodifikation von Zubehörungen des Lehngutes Wöbbel 1900, 1906, 1907, 1914; desgl. des Lehngutes Wierborn (n Barntrup) 1900, 1905; Belehnung der v. Mengersen mit dem Rittergut Reelkirchen, dem Meinberger und dem Höver Zehnten (bei Belle) 1907, 1908; Allodifikation von Zubehörungen des lehnrührigen Kolonats Menke in Brüntrup 1908, 1909; Allodifikation des den v. Donop gehörigen Lehnguts Burg Maspe (bei Blomberg) 1913, 1914; desgl. des den v. Hornhardt gehörigen Lehngutes Freismissen 1918, 1919; Lehnserneuerung bei den Lehngütern, Abänderung des Allodifikatiosgesetzes 1919

Former reference number
A Ia Nr. 1

Context
Direktion der Lippischen Fideikommissverwaltung >> 1. Allgemeines und Rentkammer >> 1.1. Allgemeines
Holding
L 100 Direktion der Lippischen Fideikommissverwaltung

Provenance
Direktion der Lippischen Fideikommissverwaltung
Date of creation
1853-1919

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 2:23 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Associated

  • Direktion der Lippischen Fideikommissverwaltung

Time of origin

  • 1853-1919

Other Objects (12)