Urkunden
Christian Friderich G. zu Orttenburg gibt seiner Tante, G. Sophie Marie von Orttenburg, eine Schuldverschreibung für 1000 fl, die er zur Rückzahlung dringender Schulden benötigte, ohne Zinsen, die zurückgezahlt oder von seiner Apanage, wenn er diese wieder in Orttenburg erhält, abgezogen werden sollen.; S: Ausst.; US: Christian Friderich Graf zu Orttenburg Major.
- Archivaliensignatur
-
Grafschaft Ortenburg Urkunden 3328
- Alt-/Vorsignatur
-
Ortenburg Archiv Urkunden 2915 (1788 IV 12)
Zusatzklassifikation: O
- Material
-
Pap.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: SI
Überlieferung: Or.
Ausstellungsort: Landshut
Originaldatierung: Landshut den 12ten aprill.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1788
Monat: 4
Tag: 12
- Kontext
-
Grafschaft Ortenburg Urkunden >> 1701-1800
- Bestand
-
Grafschaft Ortenburg Urkunden
- Laufzeit
-
1788 April 12
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:29 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1788 April 12
Ähnliche Objekte (12)
Anna Maria, G. zu Orttenburg, geborene G. zu Leiningen und Dachsburg, bestätigt ihrem Vetter Friderich Casimir, des älteren Geschlechts G. zu Orttenburg, die Bezahlung von 100 Reichstaler, die ihr sein Bruder Johann Philips G. zu Orttenburg schuldete.; S: Ausst.; US: Anna Maria Grefin zu Orttenburg.
Friderich Casimir, des älteren Geschlechts G. zu Orttenburg, gibt seinem Untertan, Bürger und Hofwirt im Markt Orttenburg, Hannß Jacob Haller, für 2 Pferde eine Schuldverschreibung von 110 fl, die zu kommenden Michaelis fälligen Stift zu bezahlen sind.; S: Ausst.; US: Friderich Casimir Graf zu Orttenburg.