Journal article | Zeitschriftenartikel

Review: Andreas Lösch (2001). Genomprojekt und Moderne. Soziologische Analysen des bioethischen Diskurses

LÖSCH legt mit "Genomprojekt und Moderne" eine Analyse der (vornehmlich deutschen resp. europäischen) Diskurse über Biotechnologie und Bioethik vor. Er zeigt die Konstruktion wissenschaftlicher "Wahrheit" und ihre Objektivierung, die Umsetzung dieser Objektivierung in Normen und Regulationen und die Rückwirkung dieser Normen auf Individuen, v.a. in genetischer Diagnostik und Beratung. LÖSCHs inspirierende Interpretationen machen den Band durchaus lesenswert, wenngleich seine empirische Fundierung stellenweise unzureichend ist.

Alternative title
Review: Andreas Lösch (2001). Genomprojekt und Moderne. Soziologische Analysen des bioethischen Diskurses [Genome Project and Modernity. Sociological Analyses of the Bioethical Discourse]
Reseña: Andreas Lösch (2001). Genomprojekt und Moderne. Soziologische Analysen des bioethischen Diskurses [El proyecto genoma y la modernidad. Análisis sociológico del discurso bioético]
ISSN
1438-5627
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 5(3)

Subject
Diskursanalyse

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Schäfer, Mike S.
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2004

URN
urn:nbn:de:0114-fqs0403154
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Schäfer, Mike S.

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)