Sachakte
Aufgehobene Abtei Heisterbach
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Schulden der Abtei; [Versteigerung von Fischen]; Diebstahl von Bleirohren; Einkünfte (Namenlisten); Heisterbacher Konsumptionsmühlen; Benutzung der Gärten und Baumgärten; Weiher; verkäufliche Mobilien; Pensionen der Geistlichen (Liste); Forderungen der Witwe des Chirurgen [Klein]; Zehntablösung
- Alt-/Vorsignatur
-
Altsignatur: Finanzministerium, V. Domänen, B, Nr. 147
- Bemerkungen
-
Provenienz: Landesdirektion, erste Deputation; Separatkommission (Verwalter: Scheven, Amt Löwenburg)
- Kontext
-
Großherzogtum Berg: Urkunden, Staatssekretariat, Staatsrat u.a. >> 6. Finanzministerium >> 6.5. Domänen >> 6.5.1. Generalia >> 6.5.1.1. Sequestrationen der geistlichen Güter sowie der Güter rechtsrheinischer Klöster >> 6.5.1.1.21. Abtei Heisterbach
- Bestand
-
AA 0637 Großherzogtum Berg: Urkunden, Staatssekretariat, Staatsrat u.a.
- Laufzeit
-
(1801) 1803- 1805/ 1808-1809
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1801) 1803- 1805/ 1808-1809