Urkunde

Tonges von Schadeck und Margaretha, seine Hausfrau, Bürger zu Gau-Odernheim (-heym) bekunden, dass sie von Herrn Enderisz von Arnstein (-steyn), K...

Archivaliensignatur
NACHWEIS
Alt-/Vorsignatur
33
Formalbeschreibung
Inseriert im Leihebrief vom gleichen Tag Staatsarchiv Darmstadt Urkunde Gau-Odernheim
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1526 freitag den obent Michaelis

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Tonges von Schadeck und Margaretha, seine Hausfrau, Bürger zu Gau-Odernheim (-heym) bekunden, dass sie von Herrn Enderisz von Arnstein (-steyn), Kaplan auf St. Petersberge bei Gau-Odernheim (-heym), einen Flecken Erde, zu einem Wingert zu roden, 1 1/2 Morgen vorn 'am huppel naher der stat' für 2 1/2 Albus, Mainzer (Mentzer) Währung, jährlich Martini, nach Gau-Odernheim (-heym) oder Gommersheim (Gomrnerszheym) zu liefern ab 1530, erblich in Bestand nehmen. Bei versäumter Zahlung kann der Verleiher den Flecken nach Gerichts Recht und Gewohnheit der Stadt Gau-Odernheim aufholen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Bürgermeister und Rat der Stadt Gau-Odernheim mit der Stadt Siegel

Kontext
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 13 Orte, Buchstabe O >> 13.7 (Gau-)Odernheim >> 13.7.1 Urkunden der Prämonstratenserpropstei Petersberg bei Gau-Odernheim
Bestand
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen

Laufzeit
1526. September 28

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1526. September 28

Ähnliche Objekte (12)