- Weitere Titel
-
Gerusalemme distrutta
La distruzione di Gerusalemme
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 851
- Maße
-
8
- Umfang
-
44 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Florenz, 1794.02. - Aufführung: Stuttgart, 1814.11.06. - Akte: 2. - Szenen: 19. - Rollen: Johannes von Giskala, Manasses Vater (Hr. Häser); Manasse, Heerführer d. Israeliten (Hr. Krebs); Mariane, seine Gattinn (Mad. Lembert); Flavius Josephus, Abgesandter des Titus (Hr. Löhle); Phanes, Oberpriester (Hr. Fürst); Cleazar, Manasses u. Marianens Kind; u.a. - Szenerie: Die Handlung geht in- und bey der Stadt Jerusalem vor.
Textverf. ermittelt
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 228 S11246. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 516. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 27, Artikel Zingarelli, Niccolò Antonio, S. 844-846. - Clytus Gottwald: Die Handschriften der ehemaligen Hofbibliothek Stuttgart Clytus Gottwald: Die Handschriften der ehemaligen Hofbibliothek Stuttgart. Reihe 2, Band 6, Teil 3. Wiesbaden 2000, HB XVII 687a-b, S. 236-237
Sänger: Hr. Häser, ... ; Hr. Krebs, ... ; Mad. Lembert, ... ; Hr. Löhle, ... ; Hr. Fürst, ...
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Stuttgart
- (wann)
-
1814
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053729-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:36 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Oper
Entstanden
- 1814