Zeichnung

Kassel: Entwurf zu einer Hochfüllung für Wandmalerei: Mars mit Minerva auf Wolken sitzend umgeben von verschiedenen Putten

0
/
0

Material/Technik
Feder in Braun, grau laviert, über Graphit, Teilungslinien mit Graphit, in brauner Federeinfassung, Papier
Maße
Höhe: 370 mm (Zeichnung)
Breite: 123 mm
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
Z 3657
Weitere Nummer(n)
Z Harms K 37 (Alte Inventarnummer)

Bezug (was)
Entwurf
Kanone
Putto
Rüstung
Schild
Medusenhaupt
Helm
Fahne
Speer
Wandmalerei
Wolke
Waffe
ICONCLASS: die Geschichte der Minerva (Pallas, Athene)
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: die Geschichte des Mars (Ares)
ICONCLASS: Entwurf, Plan eines Gebäudes
ICONCLASS: Waffen eines Bogenschützen: Pfeil und Bogen
ICONCLASS: Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen): Lanze
ICONCLASS: Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild
ICONCLASS: Helm
ICONCLASS: Gefangener, Häftling; in Fesseln
ICONCLASS: Schusswaffen: Kanone
ICONCLASS: auf Wolken sitzen oder stehen
ICONCLASS: Wurfwaffen: Speer
ICONCLASS: Sklaverei; Sklaven
ICONCLASS: Trophäe als dekoratives Arrangement symbolischer oder repräsentativer Gegenstände
ICONCLASS: Darstellung des Inneren einer Architektur (Architekturzeichnung oder -modell)
Klassifikation
Zeichnung (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1704
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp


  • Zeichnung

Beteiligte


Entstanden


  • 1704

Ähnliche Objekte (12)