Archivale
Bernhard Hoetger
Darin: Enthält auch: Biografie (Druck, o. D.)
Enthält Presseausschnitte: Ausstellung in der Bremer Böttcherstraße geschlossen (1935); [wäre 80 geworden] (1954); Bernhard Hoetger zum Gedenken,Zu seinem 80. geburtstag (Rundschau im Hellwegkreis, 12.5.1954, Albert Theile); Bernhard Hoetger zum Gedenken - Der vorbildliche Gestalter des Hörder Ebert-Denkmals (HV, 16.10.1954); Ein großes Künstlerleben - Im Ostwall-Museum: Bernhard Hoetger zum Gedächtnis (RN, 13.10.1954); Ebert-Maske verschwand im Kriege - Vor 30 Jahren: Denkmal wurde am Rathausplatz enthüllt (WAZ/HV, 24.5.1958); Hörder Bildhauer - spät gewürdigt - Nachlaß (WAZ/HV, 31.8.1960); Hörder Künstler durch Buch geehrt (RN, Silvester/Neujahr 1960/61, Wy.); Hoetger-Nachlaß kommt bald nach Dortmund (WAZ, 28.2.1962); Künstlergedenken an Bernhard Hoetger (RN, 11.4.1964); Bernhard Hoertger zum Gedächtnis (RN, 24.8.1964); Bernhard Hoetger (RN, 2.5.1964, Henry Bleckmann); Realschüler finden in Bremen Spuren des Hörder Künstlers (29.4., 30.4.1966); Dr. Spielhoff kondolierte zum Tode von Lee Hoetger (RN, 11.12.1967); "Michael" über Hoetgers Grab (RN, 3.8.1968); Michael, der Lichtbringer (WAZ, 21.8.1968); [Übergabe der Grabstätte] (WR, 24.8.1968, u.a.); Dortmund gedenkt Bernhard Hoetgers (o.D.); Bildhauerin Emy Roeder + (WAZ, 10.2.1971); Denkmal soll Erinnerung an B. Hoetger bewahren (RN, 29.1.1972); Stadt vergibt noch einen Kunst-Preis (20.6.1972); Stadt verleht "Bernhard-Hoetger-Preis" (20.6.1972); Bernhard-Hoetger-Kunstpreis ging unserer Stadt verloren (WAZ, 23.1.1974); Straße für berühmten Namen gesucht (WAZ, 1.12.1972)
- Archivaliensignatur
-
487, 147
- Kontext
-
Nachlaß Clemens Birkefeld: Hörder stadtgeschichtliche Sammlung >> 10 Hörder Ehrenbürger und Persönlichkeiten
- Bestand
-
487 Nachlaß Clemens Birkefeld: Hörder stadtgeschichtliche Sammlung
- Laufzeit
-
1935 - 1972
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:46 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Dortmund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1935 - 1972