Druckgraphik

Ludwig Rudolph, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg

Urheber*in: Kenckel, Johann; Kenckel, Johann; Kenckel, Johann / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
Brunsvic. 1.XI. 3.10
Weitere Nummer(n)
11178 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 382 mm (Blatt)
Breite: 260 mm
Material/Technik
Schabkunst
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: D[EI] GRATIA LVDOVICVS RVDOLPHVS DVX BRVNSVICENSIS ET LVNEBVRGENSIS; AVGVSTAE GENITOR; HAC STIRPE AVGVSTAE STIRPINOVA ROBORA SVRGVNT.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Singer 1930-1936/1967, S. 57097
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. VI, 557, 1

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Braunschweig - Lüneburg
Engel
Herzog
Mann
Porträt
Wappen
Rahmen
Hermelinmantel
ICONCLASS: Engel als Kind(er) dargestellt
ICONCLASS: männlicher Herrscher, Landesherr
ICONCLASS: Adel und Patriziat; Rittertum
ICONCLASS: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: Vorhänge, Gardinen

Ereignis
Herstellung
(wann)
1717

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1717

Ähnliche Objekte (12)