Amtsbücher

"Alte Renovationsconcepten de ais. 1657 et 1686 über Cantstatt."

Eigene Güter - Pfarrcorpus - Lehengüter - jährliche Landachtfrüchte nach der Zelg - teilige Äcker - ablösiger Bodenzinswein - teilige Weingärten - Weinzehnt - ablösige Hellerzinse - erblicher Widumhof - ewig unablösige Hellerzinse - jährliche Herbsthühner - Kollatur und Lehenschaft - Noval- und Heuzehnt - kleiner Zehnt.
Reskripte:
Zollstreitigkeit zu Cannstatt 1569: Bl. 11 (II).
Zehntteilkauf zu Cannstatt 1599: Bl. 3 (III).
Urkundenabschriften:
U 9: 1475 April 23, Bl. 118 ff.
U 11: 1484 Juli 11, Bl. 3 ff.
U 19: 1532 April 22, Bl. 9 f.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/18 Bd. 56
Alt-/Vorsignatur
H 6 Nr. 330a, 205
Umfang
Bl. 1-142, 1-75 und unfol.
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Genetische Stufe: Konzept

Schreiber/Renovator/Rechner: Marx Philipp Lauster, verordneter Renovator der Geistlichen Verwaltung Cannstatt

Einband: Pappdeckeleinband mit Pergament überzogen, von den 4 Lederschnüren als Schließen 1 abgegangen

Kontext
Geistliche Lagerbücher: GV Cannstatt >> 1. Bände
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/18 Geistliche Lagerbücher: GV Cannstatt

Indexbegriff Ort
Bad Cannstatt : Stuttgart S

Laufzeit
1685, Nachträge bis 1701

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Entstanden

  • 1685, Nachträge bis 1701

Ähnliche Objekte (12)