Leistungselektronik

Bei der Leistungselektronik geht es um Transistoren, die 1000 Ampere und mehr schalten können sowie Thyristoren und GTO, die die 4000-Ampere-Marke überschritten haben. Dioden arbeiten heute schon bis 6000 Ampere. Der 9. Band der "Elektronik-Reihe" vermittelt die Besonderheiten dieser Bauteile und die Schaltungen, in denen sie arbeiten. Erläutert werden unter anderem Steuer- und Schutzbeschaltungen, Halbleiterschalter und Halbleitersteller, fremd- und selbstgeführte Stromrichter. Wichtige Themen der Leistungselektronik, wie das Entstehen von Oberschwingungen und die Blindleistungsaufnahme der unterschiedlichen Schaltungen, werden detailliert beschrieben. Zahlreiche Beispiele, mehr als 180 Schaltbilder und 40 Datenblätter veranschaulichen die Technik der Leistungselektronik.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783802318535
3802318536
Maße
25 cm
Umfang
252 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.

Erschienen in
Elektronik ; 9

Klassifikation
Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau
Schlagwort
Leistungselektronik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Würzburg
(wer)
Vogel
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 11:55 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)