Archivgut
Verwaltung - Büroräume
Teil I: u. a. Korrespondenz mit; Oberlandesgericht Hamm/Westfalen, Amtsgericht Charlottenburg; Postamt, Landeskirchenamt, Evangelisches Hilfswerk Münster; Grundsätze für die Überlassung von Schließfächern; Amtsblatt des Bundesministers für das Post- und Fernmeldwesen, Nr. 28, 05.03.1956; Post- und Fernmeldeangelegenheiten; Zeitungsannoncen; Mietverträge und Hausordnungen; Bauplan für das Büro Engelstraße 6; Korrespondenz zu Mietangelegenheiten; Übersicht der Honorarzahlungen für Liederbuch: Lobt Gott getrost mit Singen; Jugendschutzgesetz, 1938; Aufenthaltsgenehmigung für eine Reise in die DDR; Versicherungsschein; Postvollmacht; Antrag auf Genehmigung zur Anschließung einer privaten Nebenstellanlage; Unterlagen zur Suche nach einer Wohnung für die Vikarin; Übersicht: Möglichkeiten zu Spenden für Israel;
Teil II: Lehrverträge der Industrustrie- und Handelskammer; Lebenslauf; Bewerbungsschreiben; Zeugnisse- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-34 ; 75-2
- Umfang
-
1,5 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Evangelische Frauenhilfe in Deutschland NL-K-34 >> 3 Geschäftsführung >> 3.2 Geschäftsführung der Geschäftsstelle Münster/Kaiserswerth >> 3.2.3 Verwaltung
- Bestand
-
Evangelische Frauenhilfe in Deutschland NL-K-34
- Laufzeit
-
1938, 1950 - 1958
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1938, 1950 - 1958