Henkeltopf

Senftöpfchen "LM"

Kurztext: Leicht gebauchter Topf mit breitem ringförmigen Rand und durch Profilring akzentuierten Fußbereich, Henkel abgebrochen; aufgemaltes Firmenzeichen: "GM" und Anker mit weiten, pfeilförmigen Fluken; wirkt stark "schmutzig" durch brandbedingte braune Spuren v. a. im unteren Drittel der Wandung; innen braune Flecken durch Rückstände.

Urheber*in: Senffabrik Ludwig Mackenstein / Rechtewahrnehmung: Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
SMD.K 262
Maße
Höhe: 10,8 cm; Durchmesser: 7,9 cm
Material/Technik
graues Steinzeug, salzglasiert, blau bemalt
Inschrift/Beschriftung
am Boden (handschriftlich): "KSM 1994/24" (durchgestrichen) und "StM D / 1994/80"

Klassifikation
Alltags- und Gebrauchsgegenstand (Sachgruppe)
Henkeltopf (Schlagwort)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hersteller*in: Senffabrik Ludwig Mackenstein (gegründet 1826)
(wo)
Düsseldorf
(wann)
19. bis Anfang 20. Jh.

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Henkeltopf

Beteiligte

  • Hersteller*in: Senffabrik Ludwig Mackenstein (gegründet 1826)

Entstanden

  • 19. bis Anfang 20. Jh.

Ähnliche Objekte (12)