Das außerschulische Berufsfeldpraktikum aus Perspektive der Studierenden. Ergebnisse einer explorativen qualitativen Interviewstudie

Abstract: In der vorliegenden qualitativen, leitfadengestützten Interviewstudie wurden zwölf Studierende der Bergischen Universität Wuppertal (BUW) in NRW befragt. Die inhaltsanalytisch ausgewerteten Ergebnisse fokussieren nicht auf eine Repräsentativität der Daten, sondern angesichts der eingeschränkten Befundlage auf einen Einblick in die Umsetzung sowie erste wichtige Hinweise für die Konkretisierung weiterer Forschungsanliegen und die zukünftige Ausgestaltung außerschulischer Praktika in Lehramtsstudiengängen. (DIPF/Orig.)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Schöning, Anke [Hrsg.]; Heer, Michaela [Hrsg.]; Pahl, Michelle [Hrsg.]; Diehr, Frank [Hrsg.]; Parusel, Eva [Hrsg.]; Tinnefeld, Anja [Hrsg.]; Walke, Jutta [Hrsg.]: Das Berufsfeldpraktikum als Professionalisierungselement. Grundlagen, Konzepte, Beispiele für das Lehramtsstudium. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 294-309. ISBN 978-3-7815-6068-0; 978-3-7815-2615-0

Schlagwort
Lehramtsstudium
Praktikum
Professionalisierung
Student
Schulpraktikum
Fremdsprachenunterricht

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt
(wer)
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
(wann)
2024
Urheber
Bedehäsing, Jutta
Fuchs, Andrea
Heer, Michaela
Pahl, Michelle
Parusel, Eva

DOI
10.25656/01:28890
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-288905
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Bedehäsing, Jutta
  • Fuchs, Andrea
  • Heer, Michaela
  • Pahl, Michelle
  • Parusel, Eva
  • DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Entstanden

  • 2024

Ähnliche Objekte (12)