Urkunde
Ein Burgsitz in der Stadt Homberg [Homberg (Efze), Stadt, Schwalm-Eder-Kr.] mit dazu gehörenden Stücken, Gefällen und Gerechtigkeiten als Erblehen...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 9454
- Alt-/Vorsignatur
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Murhard, Nr. 6
A I u, Murhart sub dato
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Konrad Heinrich Murhard, Sohn des verstorbenen Johann Georg Murhard, und sein Bruder Konrad Hermann, weiterhin der Geheime Rat Bernhard August Gärtner in väterlicher Gewalt seiner mit deren verstorbener Schwester Katharina Marie erzielten Söhne Gerhard Elard und Franz Gärtner, und weitere namentlich genannte Personen
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ein Burgsitz in der Stadt Homberg [Homberg (Efze), Stadt, Schwalm-Eder-Kr.] mit dazu gehörenden Stücken, Gefällen und Gerechtigkeiten als Erblehen, den ehemals Werner von Holzsadel, darauf die von Reckerode und zuletzt die von Lehrbach zu Mannlehen besessen haben. Das Mannlehen war für Melchior von Lehrbach, Rat Landgraf Wilhelms von Hessen, Amtmann zu Amöneburg und Neustadt sowie Mitvorsteher der adligen Stifter in Hessen, in ein Erblehen umgewandelt worden, woraufhin er und danach sein Sohn Reinhard Adolf es in dieser Qualität zu Lehen empfangen hatten. Der Letztgenannte hatte es schließlich dem 1658 Belehnten mit Zustimmung des Lehnsherrn mit der Vergünstigung aufgelassen, die auf dem Burgsitz haftende Burgfreiheit wegen der Baufälligkeit und Enge des Burgsitzes gegebenenfalls auf eine andere Behausung oder einen anderen Platz in Homberg [Efze] zu übertragen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Heinrich Murhard
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe M >> Mu >> Murhard (Murhart) >> 1700-1799
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1786 November 23
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1786 November 23