Archivale

Friedrich Wilhelm Heinrich Freiherr von Bönninghausen heiratet auf Haus Diesdonk Anna Philippine Hermine Huberta Effertz

von links erste Reihe sitzend: Frau Johanna van de Loo geb. Kemmling, KeekenAlbert Schmitz-Hülsch, ReesCaecilie Effertz, DiesdonkHermann (?) von Bönninghausen, Haus BönninghausenTherese D' Ham, Pensionsfreundinzweite Reihe sitzend:Franz van de Loo, Rechtsanwalt, KleveJohanna von Bönninghausen, geb. Schmitz-Hülsch, WillichWilhelmine Effertz geb. Halley, DiesdonkMaria Haerten, geb. Roeffsdritte Reihe stehend: Dr. Johannes Kessler, Schulrat und Beigeordneter der Stadt DüsseldorfPia Haerten, verh. MüllerMaria Halley geb. Otto, BerlinRudolf von Bönninghausen, Landrat von KempenBraut Anna Philippine Hermine Huberta EffertzBrätigam Friedrich Wilhelm Heinrich Freiherr von Bönninghausen Albert Halley, BerlinElisabeth Düesberg, geb. EffertzHans van de Loo, Verwaltungsgerichtspräsident AachenElisabeth HaertenFriedrich Effertz vierte Reihe stehend: Frau von Bönninghausen, Ehefrau von Rudolf, geb. Niedikc, MönchengladbachDr. Rudolf von Bönninghausen, Landrat von MönchengladbachJohanna van de Loo, geb. von Bönninghausen, AachenWalter Düesberg, RheingauFrau Kessler, geb. von Bönninghausen, Düsseldorf: von links erste Reihe sitzend: Frau Johanna van de Loo geb. Kemmling, Keeken Albert Schmitz-Hülsch, Rees Caecilie Effertz, Diesdonk Hermann (?) von Bönninghausen, Haus Bönninghausen Therese D' Ham, Pensionsfreundin zweite Reihe sitzend: Franz van de Loo, Rechtsanwalt, Kleve Johanna von Bönninghausen, geb. Schmitz-Hülsch, Willich Wilhelmine Effertz geb. Halley, Diesdonk Maria Haerten, geb. Roeffs dritte Reihe stehend: Dr. Johannes Kessler, Schulrat und Beigeordneter der Stadt Düsseldorf Pia Haerten, verh. Müller Maria Halley geb. Otto, Berlin Rudolf von Bönninghausen, Landrat von Kempen Braut Anna Philippine Hermine Huberta Effertz Brätigam Friedrich Wilhelm Heinrich Freiherr von Bönninghausen Albert Halley, Berlin Elisabeth Düesberg, geb. Effertz Hans van de Loo, Verwaltungsgerichtspräsident Aachen Elisabeth Haerten Friedrich Effertz vierte Reihe stehend: Frau von Bönninghausen, Ehefrau von Rudolf, geb. Niedikc, Mönchengladbach Dr. Rudolf von Bönninghausen, Landrat von Mönchengladbach Johanna van de Loo, geb. von Bönninghausen, Aachen Walter Düesberg, Rheingau Frau Kessler, geb. von Bönninghausen, Düsseldorf

Archivaliensignatur
KA Kle N1, 18

Kontext
N01 - Nachlass Bönninghausen / Haus Bönninghausen >> Fotos, Zeichnungen, Siegel und Wappen >> Fotos
Bestand
N01 - Nachlass Bönninghausen / Haus Bönninghausen

Indexbegriff Sache
Hochzeit
Heirat
Eheschließung
Feier
Gruppenfoto
Festgesellschaft
Indexbegriff Person
Bönninghausen, Friedrich Wilhelm Heinrich Freiherr von
Effertz, Anna Philippine Hermine Huberta
Bönninghausen, Anna Philippine Hermine Huberta Freiherrin von
Effertz, Anna Philippine Hermine Huberta
Loo, Johanna van de
Kemmling, Johanna
Schmitz-Hülsch, Albert
Effertz, Caecilie
Bönninghausen, Hermann (?) von
D' Ham, Therese
Loo, Franz van de
Bönninghausen, Johanna von
Schmitz-Hülsch, Johanna
Effertz, Wilhelmine
Halley, Wilhelmine
Haerten, Maria
Roeffs, Maria
Kessler, Johannes, Dr.
Haerten, Pia
Müller, Pia
Halley, Maria
Otto, Maria
Bönninghausen, Rudolf von, Landrat Kempen
Halley, Albert
Düesberg, Elisabeth
Effertz, Elisabeth
Loo, Hans van de
Haerten, Elisabeth
Effertz, Friedrich
Bönninghausen, Rudolf von, Ehefrau
Niedick
Bönninghausen, Rudolf von, Dr., Landrat
Loo, Johanna van de
Bönninghausen, Johanna von
Düesberg, Walter
Kessler, Johannes, Dr, Ehefrau
Bönninghausen
Indexbegriff Ort
Geldern

Laufzeit
28.05.1895

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Kleve. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 28.05.1895

Ähnliche Objekte (12)