Schwere generalisierte pustulöse Psoriasis erfolgreich mit Ixekizumab behandelt: Ein Fallbericht
Die generalisierte pustuläre Psoriasis (GPP) ist eine schwere und potenziell lebensbedrohliche Art der Psoriasis. Wir stellen den Fall eines Patienten mit schwerer GPP vor, die zunächst erfolglos mit Cyclosporin behandelt wurde. Wir haben uns für die Behandlung des Patienten mit Ixekizumab entschieden, einem Anti-IL-17-Antikörper, der für seine schnelle Wirkung bei Psoriasis vulgaris bekannt ist und auch bei GPP als wirksam beschrieben wurde. Der Zustand des Patienten verbesserte sich schnell, mit Auflösung der aktiven Läsionen nach der ersten Verabreichung. Die Behandlung wird seit 2 Jahren ohne unerwünschte Ereignisse und mit anhaltender Krankheitsüberwachung fortgesetzt. Ixekizumab könnte als sichere und effektive Option bei Patienten mit GPP angesehen werden.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Schwere generalisierte pustulöse Psoriasis erfolgreich mit Ixekizumab behandelt: Ein Fallbericht ; volume:11 ; number:2 ; year:2023 ; pages:112-114 ; extent:3
Karger-Kompass Dermatologie ; 11, Heft 2 (2023), 112-114 (gesamt 3)
- Keyword
-
Schuppenflechte
- Creator
-
Burlando, Martina
Salvi, Ilaria
Paravisi, Andrea
Cozzani, Emanuele
Parodi, Aurora
- DOI
-
10.1159/000530041
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2023041300233408430506
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 9:53 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Burlando, Martina
- Salvi, Ilaria
- Paravisi, Andrea
- Cozzani, Emanuele
- Parodi, Aurora