Russlands Kampf gegen Terrorismus und "westliche Pseudowerte"

Zusammenfassung: Russland ist ein relevanter Akteur in der globalen Auseinandersetzung mit einem Terrorismus, der sich als Dschihad ausgibt. Dabei ist die russische Innen- und Außenpolitik in der dritten Amtsperiode Präsident Putins und verstärkt im Umfeld des Ukraine-Konflikts gleichzeitig bemüht, sich von »westlichen Pseudowerten« abzugrenzen. Diese ambivalente Haltung kam in der Auseinandersetzung um »Charlie Hebdo« ebenso zum Ausdruck wie bei der Diskussion darüber, wie gegen den »Islamischen Staat« in Syrien und im Irak vorzugehen ist. (SWP-Aktuell)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource (4 S.)
Sprache
Deutsch

Erschienen in
SWP-aktuell ; 19/2015

Klassifikation
Politik
Schlagwort
Putin, Vladimir Vladimirovič
Politik
Islam
Terrorismus
Fundamentalismus
Internationaler Terrorismus
Politischer Islam
Dschihadismus
Militanz
Islam
Terrorismus
Bekämpfung
Internationale Kooperation
Außenpolitik
Abgrenzung
Ethik
Kultur
Russland
Westliche Welt
Russland
Industriestaaten
Westliche Welt

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
Stiftung Wissenschaft und Politik
(wann)
2015
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Stiftung Wissenschaft und Politik

URN
urn:nbn:de:101:1-2024020912022563078051
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)