Bestand
Nachlass Eduard Schulte, Nachlass Eduard Schulte (Dep.) (Bestand)
Persönliche und
familiengeschichtliche Unterlagen; Berufliches: Stadtarchiv Münster
(bes. Auslagerung nach Wöbbel); ”Forschungsstelle Westfälischer
Frieden“; Deutsch-Niederländische Gesellschaft, Historische
Kommission u.a.; Entnazifizierung und Auseinandersetzung mit der
Stadt Münster; historisch/geneaolgische Quellensammlungen und
Arbeiten aus den Bereichen Münster und Umgebung, Wattenscheid und
Umgebung sowie Lippe; Historisch-Archäologischer Freundeskreis und
Carl Humann-Forschung; umfangreiche Korrespondenzen.
Bestandsgeschichte: Dr. jur.
Eduard Schulte (1886-1977), Jurist und Historiker, 1913-1945 Leiter
des Stadtarchivs Münster, ab 1934 auch Archivar des Gaus
Westfalen-Nord der NSDAP; nach 1945 freischaffender Historiker und
Genealoge.
- Bestandssignatur
-
V 091
- Umfang
-
622 Akten.
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 4. Nichtstaatliches Schriftgut / Archivische Sammlungen >> 4.4. Nachlässe und Sammlungen (V) >> 4.4.1. Nachlässe und Sammlungen von einzelnen Personen >> Nachlass Eduard Schulte (z.T. Dep.)
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Karl Ditt, Kulturpolitik aus Opportunismus? Der Stadtarchivar Dr. Eduard Schulte in Münster, 1933-1945, in: Franz-Josef Jakobi (Hg.), Kulturpolitik in Münster während der nationalsozialistischen Zeit, Münster 1990, S. 39-61; Wolfgang Leesch, Die deutschen Archivare 1500-1945, Bd. 2, München-London-New York-Paris 1992, S. 555.
- Bestandslaufzeit
-
(16. Jh. -20. Jh.), 1804-1976
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (16. Jh. -20. Jh.), 1804-1976