Akten
Aufstellung des Kriegsetats Kurbrandenburgs
Enthält u.a.: Namensverzeichnis der Generalstabsbedienten in Preußen.- Stabsbedienste in Pillau, Memel, Kleve, Wesel, Altena und Magdeburg.- Reformierte Offiziere der Infanterie.- Am Rhein zurückgebliebene Artillerieangehörige.- Garnisonen.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11237 Geheimes Kriegsratskollegium, Nr. Loc. 10819/01 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: Rep. B, Loc. 131, No. 618
- Kontext
-
11237 Geheimes Kriegsratskollegium >> 01. Organisation, Formation, Etats >> 01.1. Grundsatzangelegenheiten >> 01.1.4. Fremde Heere
- Bestand
-
11237 Geheimes Kriegsratskollegium
- Provenienz
-
Geheime Kriegskanzlei
- Laufzeit
-
November 1689
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:11 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Geheime Kriegskanzlei
Entstanden
- November 1689