Archivale

Übersendung von Helfensteinischen Lehen- und Reversbriefen über Ringingen durch den Kurbayerischen Lehnpropst in München wegen Jurisdiktionsstreitigkeiten mit dem Stift Wiesensteig

Enthält u.a.:
Graf Rudolph v. Helfenstein belehnt Ulrich Löw von Altensteißlingen zu Böfingen und Hans Rienhardt Speth von und zu Schülzburg, 1600
Graf Rudolph v. Helfenstein belehnt den Hans Rienhardt Speth von und zu Schülzburg mit dem Lehen zu Ringingen das zuvor Ulrich Löw von Altensteißlingen zu Böfingen innehatte, 1624

Archivaliensignatur
E Schad Akten, 0009
Alt-/Vorsignatur
E Schad Akten, Lade 1 Lit. B
Umfang
1 Bü.
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: Repertorium der Akten des Familienarchivs (Nr. 1561) S. 1 Nr. 2; Zettelrepertorium 1968 (Nr. 1566) Lade 1 Nr. 10

Name: 01 Acta über die Ringingische Chur-Bayerische Lehen

Kontext
Patrizierarchiv Schad Akten >> 07 Lehenbeziehungen >> 07.04 Bayern >> 07.04.02 Ringingen
Bestand
E Schad Akten Patrizierarchiv Schad Akten

Indexbegriff Person
Helfenstein, Graf Rudolf
Löw, Ulrich
Speth von und zu Schülzburg, Hans Rienhardt
Indexbegriff Ort
Ringingen
München - Lehenpropst
Wiesensteig - Stift

Laufzeit
(1600, 1620) 1654

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1600, 1620) 1654

Ähnliche Objekte (12)