Landwirtschaft

Philipp Ernst Lüders, Sr. Hochf. Durchl. zu Schleswig-Holstein-Glücksburg Hofpredigers und Probsten, der Königl. Dänischen Acker-Academie Stifters, der Zellischen und Bernischen öconomischen Gesellschaften Ehren-Mitgliedes [et]c. Erörterung der von der Königl. Academie der Wissenschaften in Berlin aufgegebenen Frage: Wie, bey dem Ackerbau, die Theorie mit der Praxi am bequemsten verbunden werden könne?

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

Weitere Titel
Erörterung der von der Königl. Academie der Wissenschaften in Berlin aufgegebenen Frage: Wie, bey dem Ackerbau, die Theorie mit der Praxi am bequemsten verbunden werden könne?
Akademie Cellischen ökonomischen Praxis
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 1146
VD18
VD18 10852336
Maße

Umfang
1 ungezähltes Blatt, 18 ungezählte Seiten, 84 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 6 ungezählte Seiten, 24 Seiten
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Flensburg, gedruckt und verlegt von J. W. Serringhausen, 1769.

Schlagwort
Ackerbau
Berlin / Preussische Akademie der Wissenschaften
Landwirtschaft

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Flensburg
(wer)
gedruckt und verlegt von J.W. Serringhausen
(wann)
1769
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10297420-8
Inhaltsverzeichnis
Enth. außerdem teilw.: Entwurf, wie in einem schweren leim- und thonartigen Lande der Getraidebau gewisser, ergiebiger und leichter könne eingerichtet werden
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Landwirtschaft

Beteiligte

Entstanden

  • 1769

Ähnliche Objekte (12)