Bestand
Staatsbetrieb Sachsenforst (Bestand)
Geschichte: Mit der Errichtung des Staatsbetriebs Sachsenforst in Graupa bei Pirna zum 01.01.2006 kam es zur Neustrukturierung der Landesforstverwaltung. Die Geschäftsleitung des Staatsbetriebs vereinigt das ehemalige Landesforstpräsidium, das 2003 aus den Forstdirektionen Bautzen und Chemnitz sowie der Landesanstalt für Forsten in Graupa hervor ging, und die forstbetrieblich orientierten Aufgabenbereiche der ehemaligen Abteilung 7 - Forsten des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft. Die vormaligen 47 Forstämter wurden in 15 Forstbezirke mit 223 Revieren zusammengelegt. Diese sind nun regionale Untergliederungen des Staatsbetriebs und stellen keine eigenständigen Behörden dar. Der Staatsbetrieb Sachsenforst verfügt über zahlreiche Sondereinrichtungen - das sind Ausbildungs- und Lehrausbildungsstätten, drei Waldschulheime und andere waldpädagogische Einrichtungen. In einem Zentrum für forstliches Vermehrungsgut werden drei Forstbaumschulen und eine Staatsdarre unterhalten. Darüber hinaus werden zwei Maschinenstationen betrieben. Zu den Aufgaben der Landesforstverwaltung gehören die Bewirtschaftung des landeseigenen Staatswalds und Verwaltung des Staatswaldvermögens, die Bereitstellung von Dienstleistungen für Gesellschaft und Waldbesitzer sowie die Erfüllung von Hoheitsaufgaben. Im Rahmen der Verwaltungs- und Funktionalreform gingen zum 01.08.2008 vereinzelte Vollzugsaufgaben an die Landkreise und kreisfreien Städte über und die Anzahl der Forstbezirke verringerte sich auf 12.
Weitere Angaben siehe 5. Freistaat Sachsen seit 1990
Inhalt: Informationsbroschüren.- Karten.- Akten der Sächsischen Forstämter Altenberg und Bärenfels einschließlich Vorgänger.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 13494
- Umfang
-
1,56 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 05. Freistaat Sachsen seit 1990 >> 05.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 05.03.08 Umwelt und Landwirtschaft >> 05.03.08.03 Forstwirtschaft
- Bestandslaufzeit
-
(1949 - 1988) 1992 - 1998, 2006 - 2011
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (1949 - 1988) 1992 - 1998, 2006 - 2011