Urkunden

411

Regest: Vor den Bürgermeistern Berndt Wibbert und Johan Schutte und dem Rat der Stadt Beckum (Beckem) erscheinen Herman Keggeman und seine Frau Elsa, Bürger zu Beckum, und verkaufen an Johan Tegeler, Antonies Holtman, Cordt Dregger und Johan Langerbeen, Amtleuten der gemeinen Martinsbruderschaft zu Gunsten der Armen, eine erbliche jährliche Rente von 1 ½ Reichstaler für 30 Reichstaler. Die Rente ist jährlich fällig zu Ostern und auf Michaelis (September 29) aus 1 Morgen Land zu 2 Mudde Weizeneinsaat auf dem Hockensberge vornoten Henrich Oisthoff an der Süd- und Bastian Deitinghoff an der Nordseite. Die Verkäufer geloben (?) Ablösevorbehalt für die Verkäufer an den beiden Fälligkeitsterminen mit halbjährlicher Vorankündigung. Ankündigung des Stadtsiegels.

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 411
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament 26 x 16,5 cm; anhängendes Stadtsekret beschädigt. Rückseite: Signaturen:

Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 411

Bemerkungen
ahm montage nach Jubilate

Kontext
Stadt Beckum Urkunden
Bestand
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden

Laufzeit
1578 April 21

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1578 April 21

Ähnliche Objekte (12)