Schriftgut

Registratur der Königlichen Akademie

Enthält: Bescheinigung Eckerts über den Erhalt von Akten (u.a. über handschriftl. Protokolle von Moritz, Mitgliederangelegenheiten) durch Wallmouth, 1807/08 (Bl. 2-4). Dokumente im zeitweiligen Besitz von Gentz; Bescheinigung über Erhalt und Rückgabe, 1811 (Bl. 5-8). Vermerk über das Nichtauffinden eines Gemäldes seines Vaters "Pascha" von Friedrich Georg Weitsch, 1832 (Bl. 9); Schreiben von Toelken, 1832, (Bl. 11). Übergabe von Dokumenten aus dem Besitz von Sack (Kultusministerium), 1832 (Bl. 10).Verbesserung der Situation der Akademieregistratur nach Aufforderung des Kultusministeriums, 1859-1860 (Bl. 12-16).

Registratur der Königlichen Akademie

Digitalisierung: Archiv der Akademie der Künste

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, PrAdK 0174
Umfang
16 Bl. Microfilm/-fiche: 0174
Sonstige Erschließungsangaben
Beschriftung: Registratursignatur: Reg. I - Spec. - Abt. 4 - Nr. 5

Kontext
Preußische Akademie der Künste >> 07. Verwaltungsangelegenheiten sächlicher Art >> 07.10. Registratur
Bestand
PrAdK Preußische Akademie der Künste

Laufzeit
1807 - 1860

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1807 - 1860

Ähnliche Objekte (12)