Schriftgut

Inventar- und Kisten-Listen der vom Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg beschlagnahmten Sammlungen: Sammlungen Oppenheimer - Roßstein

Enthält:
Sammlung Oppenheimer, rue Dumont d'Urville, Paris (OPPE) Sammlung Oppenheimer, rue Pergolèse, Paris (OPP) Sammlung Hugo Perls, Société Parisienne, Paris (PE) Sammlung Pierrotet, Paris (Pierro) Sammlung Pompe-Schifeld (Schi) Sammlung Porgès, Paris (PRG) Sammlung Berta [Berte] Propper, av. d'Ièna, Paris (PRO) Sammlung Propper, av. Foch, Paris (POP) Sammlung M. Radowsky (MR) Sammlung Armand Redlich, Paris (RED) Sammlung Bernard Reichenbach, Schloss Chambord Sammlung Reikiss, Nizza (REIK) Sammlung Joseph Reinach, St. Germain (REIN) Sammlung Léon Reinach, Schloss Chambord (LE REI) Sammlung Rheims, Paris (RHE) Sammlung Rosengart-Famel, Paris (ROS-FA) Sammlung Sarah Rosenstein, Paris (S. ROS.) Sammlung Erwin Rosenthal, Paris (Rost) Sammlung Rosenthal, bld. Maurice Barrès, Paris (Rose) Sammlung Roßstein, Paris

Sammlungen Oppenheimer - Roßstein | Digitalisierung: Bundesarchiv

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 323/279
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> Dokumentation zur Behandlung von Kunst- und Kulturgütern 1934 bis 1945 >> Erwerb, Beschlagnahme und Sicherstellung von Kunst- und Kulturgütern >> Beschlagnahme und Sicherstellung von Kunstgegenständen in den besetzten Westgebieten >> Beschlagnahmte bzw. sichergestellte Kunstgegenstände und Sammlungen (Inventare und Verzeichnisse, Fotografien) >> Inventar- und Kisten-Listen der vom Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg beschlagnahmten Sammlungen
Bestand
BArch B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München

Provenienz
Aktenführende Organisationseinheit: ERR
Laufzeit
[(1937-1944) 1945-1962]

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:38 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Aktenführende Organisationseinheit: ERR

Entstanden

  • [(1937-1944) 1945-1962]

Ähnliche Objekte (12)