Akten

Priester und Leviten samt Auferstehung Christi Fundgrube am Hohen Gebirge bzw. Hintergebirge bei Neustädtel (Schneeberg), Bd. 4

Enthält u.a.: Herstellung eines Ziegelgewölbes anstelle der üblichen Förstenkästen.- Unterstützung für die Kur des Obersteigers Carl August Voigt in Karlsbad [Karlovy Vary].- Besetzung der Steigerfunktion.- Einbringung eines tieferen Ortes in der Sohle der 71 Lachter Strecke bei Wolfgang Maßen zur Aufschließung des Auferstehung Flachen.- Zäpfung der Wasser im alten Priester Kunstschacht und Karlschacht durch das 60 Lachterort vom Schindler Treibeschacht.- Einbau eines Ventilators mit Turbine im Wetterschacht zur Verbesserung der Wetter auf dem Maximilian Spat.- Konsolidation mit Wolfgang Maßen zu einem Berggebäude Wolfgang Maßen samt Priester Fundgrube am Hintergebirge.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1425 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Kontext
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 16. P
Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Laufzeit
1846 - 1864

Weitere Objektseiten
Provenienz
Prov.: Bergamt Schneeberg
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1846 - 1864

Ähnliche Objekte (12)