Akten
Priester und Leviten samt Auferstehung Christi Fundgrube am Hohen bzw. Hintergebirge bei Neustädtel, Zechenprotokoll
Enthält u.a.: Vorschussbewilligungen.- Befahrungen.- Anstellung von Personal.- ökonomische Verhältnisse der Grube.- Grubenbetrieb.- Befund der Grubenbaue.- Anstellung von Personal.- Lohnerhöhungen.- Einstellung und Wiederbelegung von Stollnörtern.- Kobaltanbruch auf Priester, Maximilian und Josef Fundgrube.- Konsolidation von Rappold und Priester Fundgrube.- Gangüberfahrungen.- Aufgewältigungsarbeiten.- Wegfall der Kobaltförderprämie.- Bildung einer Gewerkschaft zwischen Priester Fundgrube und Hahnekräher Stolln.- Niederbringung eines Durchschnittschachtes auf dem Großwinter Flachen.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40099 Konsortschaftliche Grubenverwaltung Schneeberg-Neustädtel, Nr. 1-209 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Kontext
-
40099 Konsortschaftliche Grubenverwaltung Schneeberg-Neustädtel >> 1. Akten >> 1.2. Aufsicht über den Bergbau >> 1.2.02. Revisionen und Inspektionen >> 1.2.02.01. Zechenprotokolle
- Bestand
-
40099 Konsortschaftliche Grubenverwaltung Schneeberg-Neustädtel
- Laufzeit
-
1826 - 1845
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:12 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1826 - 1845