Akten

Wolfgang Maßen samt Friedefürst Fundgrube am Hintergebirge bei Neustädtel, Zechenprotokoll, Bd.2

Enthält u.a.: Verpflichtungen und Versetzungen.- Reparatur des Kunstgezeuges.- Geschichte des Berggebäudes und dessen Veranlassung zur Befahrung.- Flutung.- Versuchsbau auf das Berggebäude Deutsches Haus.- Berechnung der Förderkosten.- Einhauung der Fundstufen.- Bergamtliche Verordnung zur Zahlung des Krankenlohnes.- Vorschriften zur Handhabung von Unglücksfällen.- Rappolder Kunstgezeug.- Ankauf böhmischer Bergtröge.- Verringerung der Silberanbrüche.- Abgabe von Arbeitern an die Königlichen Stölln.- Absenkung des Kunstschachtes.- Bestrafung der Grubenvorsteher wegen Vernachlässigung der Kobaltförderung.- Beiträge der Gruben zur Landesbewaffnung.- Reparatur der Brüche unter dem Siebenschlehener Pochwerk.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40099 Konsortschaftliche Grubenverwaltung Schneeberg-Neustädtel, Nr. 1-162 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Kontext
40099 Konsortschaftliche Grubenverwaltung Schneeberg-Neustädtel >> 1. Akten >> 1.2. Aufsicht über den Bergbau >> 1.2.02. Revisionen und Inspektionen >> 1.2.02.01. Zechenprotokolle
Bestand
40099 Konsortschaftliche Grubenverwaltung Schneeberg-Neustädtel

Laufzeit
1796 - 1817

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1796 - 1817

Ähnliche Objekte (12)