Sachakte
Beilegung eines Rechtsstreits zwischen Johann Wenz von Niederlahnstein und dessen Schwager Albrecht von Lohe wegen der Erbschaft des Conrad von Lohe bzw. strittiger Erb- und Mannlehen
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Genealogische Ausarbeitungen über die Junker von Lohe; Suppliken des Johann Wenz von Niederlahnstein an Graf Wilhelm zu Nassau-Dillenburg; Spezifikation einiger Vertrags- und Kaufbriefe der Jahre 1362-1492; Abschied zu Ferndorf zwischen Johann Wenz von Niederlahnstein und Albrecht von Lohe (1538); Korrespondenzen wegen Zustandekommens eines gütlichen Vergleichs; Gerichtsprotokolle über gütliche Tagsatzung und Verhöre des Johann Wenz von Niederlahnstein und des Albrecht von Lohe durch den Siegener Amtmann Meffart von Brambach, durch Ludwig von Hatzfeld und Hans von Holdinghausen. Korrespondenten u.a.: Johann Wenz von Niederlahnstein, Wilhelm Graf zu Nassau-Dillenburg, Hermann von Selbach genannt Lohe, Conrad von Lohe, Albert von Lohe.
- Alt-/Vorsignatur
-
21 i Nr. 1
- Umfang
-
43 Bl.
- Kontext
-
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 19. Angelegenheiten des Adels >> 19.9. Familien von Lohe, von Lohe-Selbach, von Schenk
- Bestand
-
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten
- Laufzeit
-
1538-1550
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:51 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1538-1550