Urkunden

807

Regest: Vor dem Richter und Gografen Arnold Hermann Detten bezeugen Johann Dietrich Nieberg, Bürger und Kramer zu Beckum, und seine Frau Elisabeth Deiters, dass sie von Johann Engelbert Schole, Sacellan der Beckumer Kollegiatkirche, 20 Reichstaler aufgenommen haben für das kleine Armenmännerhaus.

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 807
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Foliobogen durch Notar und Gerichtsschreiber Johann Melchior Höbingh, Gerichtssiegel als Oblatendruck.

Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 807

Kontext
Stadt Beckum Urkunden
Bestand
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden

Laufzeit
1704 November 1

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1704 November 1

Ähnliche Objekte (12)