Akten
Gottes Geschick vereinigt Feld am Graul bei Raschau, Bd. 12
Enthält u.a.: Fragebogen zur Verhütung von Feuerausbrüchen im Schachtrevier Hermannschacht.- Kündigung des Dienstvertrages mit Schichtmeister Poller auf Verlangen der Hauptgewerken.- Annahme von Ernst Julius Fröbe als Betriebsleiter und Rechnungsführer.- Abtretung von Flächen für den Bau der Straße von Schwarzenberg nach Förstel bzw. Waschleithe.- Ergänzungswahlen zum Grubenvorstand.- Austeilung von Verlag.- Rissrevision.- Extrakt über die Wasserrechte der Grube am Oswaldbach und Schwarzbach wegen des beabsichtigten Baues von Talsperren im Oswald- und Schwarzbachtal.- Gebrauch von Sprengstoffen.- Abteufung eines neuen Schachtes.- Entscheidung der Wasser-Baudirektion Schwarzenberg über die Aufgabe der Talsperrenpläne am Oswaldbach wegen der vorhandenen Bergbaue.- Wiederaufbau der abgebrannten Katharina Wäsche.- Ankauf von Rautenstock Fundgrube bei Wildenau.-
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 760 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Gedruckte Geschäftsberichte für 1898-1906.
Bl. 88: Lageskizze für eine Dynamitkammer in der alten Aufschlagrösche beim Alten Katharina Kunstschacht, 1:50, 1903 (0,17 x 0,43).
Bl. 93: Lageskizze über den Neuschacht an der alten Gifthütte beim Huthaus Stamm Asser, 1903 (Folio).
Bl. 114: Lageplan für den Bau einer Talsperre am Oswaldbach unterhalb von Haide, 1:25000, 1903 (0,12 x 0,25).
Bl. 119: Lageplan für den Bau einer Talsperre am Oswaldbach oberhalb von Waschleithe und Mühlberg, 1:25000, 1903 (0,25 x 0,18).
Bl. 171b: Todesanzeige des Grubenvorstandes für den langjährigen Vorsitzenden, Schichtmeister Carl Heyn aus Johanngeorgenstadt.
Registratursignatur: 1254
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 07. G >> 07.1. Gottes Geschick bei Raschau
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Provenienz
-
Prov: (Landes-)Bergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1899 - 1907
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:21 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov: (Landes-)Bergamt Freiberg
Entstanden
- 1899 - 1907