Archivale

Kriegscorrespondenz des Herzogs Friedrich Karl von Württemberg.

Enthält:
Bibra, GWM [Generalwachtmeister]. 1, 12, 15, 27, 36 und 43
Thüngen, GFZM [Generalfeldzeugmeister]. 2
Freudenberg, GWM [Generalwachtmeister]. 3, 11 und 21
Völkeren [Völkern], von, Oberkriegscommissar. 4, 10, 29 und 46
Wangenheim, von, GWM [Generalwachtmeister]. 5
Pfälzische Regierung. 6 und 25
Ebergényi, Obristlieutenant. 7, 16, 23, 26 und 39
Schilling von Cannstatt, ObristWM [Obristwachtmeister]. 8 und 38
Baden-Baden, Markgraf Ludwig Wilhelm, General-Lieutenant. 9, 33 und 47
Schleuß, von der, Obristlieutenant. 14
Esterhazy, Obristlieutenant. 17, 30 und 48
Schwäbische Reichsritterschaft. 18
Zollern, Fürst von, FML [Feldmarschall-Leutnant]. 19, 24, 31, 35 und 40
Würz, GWM [Generalwachtmeister]. 20 und 32
Rotari, Oberst. 22
Schwäbisch-österreichisches Direktorium Ehingen. 28 und 49
Strupp, Obristlieutenant. 37
Fränkischer Kreis. 42
Schwäbischer Kreis. 42
Spielberg, GWM [Generalwachtmeister]. 44
Württemberg, Herzog Eberhard Ludwig von. 45

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 46 Nr. 3782
Alt-/Vorsignatur
BB 11. Nr. 201

Kontext
Haus- und Staatsarchiv: I. Personalia >> Baden-Baden (Nr. 1814-4490a) >> 11. Ludwig Wilhelm >> 11. Ludwig Wilhelm >> Kriegssache
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 46 Haus- und Staatsarchiv: I. Personalia

Laufzeit
April 1696

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • April 1696

Ähnliche Objekte (12)