- Alternativer Titel
-
David Teniers und seine Familie (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
21430
- Maße
-
Blatt: 365 x 483 mm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Radierung ; Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: D. Teniers pinx. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: DAVID TENIERS ET SA FAMILLE . (unterhalb der Darstellung links und rechts neben dem Wappen betitelt)
Inschrift: Dedié a Monseigneur Loüis César de la Baume le Blanc , Duc de la Valliere, Pair de France, Gouverneur et grand Senechal de la Province de Bourbonnois , Par son tres humble et tres obeissant Serviteur Jacques Ph. Le Bas Graveur du Cabinet du Roy . (unterhalb der Darstellung links und rechts neben dem Wappen mit Widmungstext bezeichnet)
Inschrift: Ce Tableau tiré du Cabinet de M.ʳ le Duc de la Valliere est haut de 15.pouces sur 22 de large. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Admirable Flamand tes précieux ouvrages Des Connoisseurs gagnent tous les suffrages Par leur beau coloris et leur naϊveté. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Et tu nous as, Teniers, fait un plaisir extrême D’avoir transmis à la Postérité Un Peintre inimitable, en te peignant loy même. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 40.ᵉ Teniers AParis chez l'Auteur au bas de la rue de la Harpe ["AP" ligiert] (unten rechts am Blattrand bezeichnet)
Inschrift: Le Bl. 170 [Werkverzeichnisnummer] (unten links am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 21430 [Inventarnummer] (unten rechts am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: Jac. Ph. LeBas Sculp. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: IFF 18e siècle XIII.222.386 I (von I); Le Blanc II.511.170 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Familie, Verwandtschaft, Abstammung
Wohnen auf dem Land, z.B. Landhaus, Villa, Cottage
historische Person (TENIERS, David) - Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer historischen Person (TENIERS, David)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1745-1747
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
Juni 1747
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand (vor 1902)
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1745-1747
- Juni 1747