Akten

Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 13. - 27. Aug. 1971

Enthält u.a.: 13. Aug. 1971: Einschätzung der Lage.- Berichterstattung der Parteileitungen Eisenhüttenwerk Thale und Union über die erreichten Ergebnisse bei der Produktion zusätzlicher Konsumgüter sowie Berichterstattung der Arbeitsgruppe des Rates des Kreises über die Initiativen zur zusätzlichen Konsumgüterproduktion in Auswertung der Beschlüsse des VIII. Parteitages.- Maßnahmeplan der Kreisleitung der FDJ zu den FDJ-Wahlen, dazu Maßnahmen zur parteimäßigen Absicherung.- Bericht der Parteileitung des VEB Mertik über die bisherigen Ergebnisse bei der Durchführung der sozialistischen Rationalisierung im Betrieb.- "Welche Erfahrungen hat die Betriebsparteiorganisation hierbei bei der Leitung der politisch-ideologischen Prozesse gesammelt?"- Bericht über den Stand der politisch-ideologischen Vorbereitung der 1000-Jahrfeier in Harzgerode.- Behandlung des Finanzplanes, Erfüllung im I. Halbjahr.- 27. Aug. 1971: Einschätzung der Lage: Auswertung des Fernschreibens des Zentralkomitees zu den 4-Mächte-Verhandlungen, Auswertung der Beratung der Bezirksleitung mit den 2. Sekretären und den Sekretären für Wirtschaft.- Stand der Erntearbeiten.- Weiterführung des sozialistischen Wettbewerbes in der Landwirtschaft und die weitere Entwicklung der Kooperation der LPG und VEG im Kreis.- "Wie sind die bisherigen Schlußfolgerungen der Betriebsleitungen der volkseigenen Industriebetriebe des Kreises Quedlinburg zur Feststellung des VIII. Parteitages einzuschätzen, daß die sozialistische Rationalisierung noch stärker zu einer erstrangigen politischen Aufgabe von gesamtgesellschaftlicher Bedeutung wird?"- "Welche Rolle spielen hierbei die Parteiorganisationen und wie muß ihre Wirksamkeit erhöht werden?"- Konzeption zur Durchführung der Kreis- und Betriebsschulen des Marxismus/Leninismus 1971/1972.- Maßnahmeplan zum Tag der Opfer des Faschismus und Maßnahmeplan zur Durchführung des 22. Jahrestages der Gründung der DDR.- Finanzplanvorschlag 1972.

Reference number
P 517 Quedlinburg, Nr. 687 (Benutzungsort: Merseburg)
Former reference number
P 517 Quedlinburg, Nr. IV/B-4/18/75
Registratursignatur: 33 060

Context
SED-Kreisleitung Quedlinburg >> 01. Aufgabenbereich Führungstätigkeit >> 01.04. Sekretariatssitzungen
Holding
P 517 Quedlinburg (Benutzungsort: Merseburg) SED-Kreisleitung Quedlinburg

Provenance
SED-Kreisleitung Quedlinburg, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Date of creation
1971

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • SED-Kreisleitung Quedlinburg, SED-Bezirksparteiarchiv Halle

Time of origin

  • 1971

Other Objects (12)