Druckgraphik

Orests Vision

Orest erlebt die sogenannte Hadesvision: Vor den Leichnamen seiner Eltern Klytaimnestra und Agamemnon stehend, blickt Orest, den Dolch noch immer in seiner Rechten haltend, mit weit aufgerissenen Augen erschrocken zum Himmel. Im Hintergrund nähern sich drei Furien mit Fackeln und zischenden Schlangen in der Hand, die Orest aufgrund seines Vergehens fortan verfolgen werden. Bezeichnet: Gestochen unter der Darstellung links "Dähling del"; unten rechts "Schwerdgeburth sc."; darunter "Iphigenia, III Aufzug, Schluss des I. Auftritt’s / Orest`s Vision." Erschienen in: Urania. Taschenbuch für Damen auf das Jahr 1817.

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventarnummer
XI-U1-1817-002
Maße
Darstellung: 11,1 x 7,4 cm - Blatt: 12,6 x 8,0 cm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Gestochen unter der Darstellung links "Dähling del"; unten rechts "Schwerdgeburth sc."; darunter "Iphigenia, III Aufzug, Schluss des I. Auftritt’s / Orest`s Vision."

Bezug (was)
Drama
"Iphigenie auf Tauris" (Goethe)
Bezug (wer)

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Altenburg (Thüringen)
(wann)
1816
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1816

Ähnliche Objekte (12)