Sachakte

Haxhof, Kirchspiel Greven, Bauerschaft Hembergen

Enthaeltvermerke: 1. Gewinn-Notteln 1794, 1795, 1796, 2. Erbgericht 1583, 3. Haschoff und Müllers wegen des Grundes Böseberg 1751, 4. Wegen Grund von Brunsbaum 1666, 5. Haschoff mit Vernermann und Repenhorst wegen Ländereien 1651, 6. Wiesegrund in der Bever an Cloppenburg für 80 Tlr. 1752, 7. Wegen abgehauener Weiden in der Emse auf Haxhofs Grunde, vom Vogt zu Saerbeck 1661, 8. Wegen des Platzes das Schild genannt 1668, 9. Kötter Hölscher 1675-1676, 10. Haxhof und Kösters 1754, 11. Haxhof und Dahlmann zu Greven 1663, 12. Haxhof und Lübbecken zu Hembergen (17. Jh.), 13. Abbatissa contra Haxhof de non solvendo [...] [...] creditorum [=unauflösbare Latinisierungsversuche!!!], 14. Abbatissa contra Lüken in Greven 1654, 16. Schulden, auch protocolla distractionis frugum 1743-1803, 17. Haxhof und Pastor Wischmann zu Hembergen wegen 20 Rtl. 1800, 18. Obligationen, Consense, 21. Brief Wilhelm Morriens wegen seiner Eigenhörigen Anna Meynerdink aus Emsdetten, die auf Haeskehof zu Greven geheiratet hat 1589?, 22. Vertrag der alten und jungen Hasehofs wegen der Leibzucht 1675.

Archivaliensignatur
B 215, 56

Kontext
Kloster St. Aegidii, Münster - Akten
Bestand
B 215 Kloster St. Aegidii, Münster - Akten

Laufzeit
1583-1803

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1583-1803

Ähnliche Objekte (12)