- Alternativer Titel
-
Chronicon des Jungfräulichen Closters Marien-Born in dem Magdeburgischen, von dessen erstern Anfang bis auf 1580. So aus Allerhand alten Monumenten, Briefen und Uhrkunden zusammen colligiret ... Welches aber ietzo zuerst Aus dem hinterlassenen Mscript, nebst beygefügten Leben des seel. Autoris, und dienlichen Noten ... mittheilet Johann Georg Leuckfeld.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
R 57/5332.4
- Maße
-
Höhe x Breite: 21 x 18,5 cm
- Material/Technik
-
Buchblock: Papier; Einband: Pappe, Pergament; Schnitt: Papier, Farbschnitt, rot
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Marienborn
Geschichte
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verfasser: Heinrich Meibom
Herausgeber: Johann Georg Leuckfeld
Verlag: Christoph Seidel
- (wo)
-
Magdeburg Leipzig, Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
- (wann)
-
1720
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckschrift
Beteiligte
- Verfasser: Heinrich Meibom
- Herausgeber: Johann Georg Leuckfeld
- Verlag: Christoph Seidel
Entstanden
- 1720