Druckgraphik

[Grabmal von M. Le Comte de Caylus]

Urheber*in: Vassé, Louis Claude; Chenu, Pierre / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PChenu AB 3.7
Maße
Höhe: 434 mm (Platte)
Breite: 268 mm
Höhe: 500 mm (Blatt)
Breite: 337 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: HIC JACET A. ... ÆTATIS SUA LXXIII. [Inschrift]; Vassé invenit. P. Chenu Sculp. [Künstler]; Dédié à Monseigneur Le Comte de Maurepas ... serviteur Pierrre Chenu. [Inschrift]; A Paris chez l'Auteur Rue de la Harpe à côté du Passage des Jacobins vis-à-vis le Caffé de Condé. [Verlegeradresse]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: IFF-18, S. IV.302.86
Teil von: Grabmal des Grafen Caylus mit Erklärung, Pierre Chenu, 2 Bll., IFF-18 IV.302.86

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Architektur
Grabmal
Grabstätte
Widmung
Inschrift

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1738-1800
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Caylus, Anne Claude Philippe Comte de (1692-1765) (Erwähnte Person)
Maurepas, Jean-Frédéric Phélypeaux de (1701-1781) (Widmungsempfänger)
Chenu, Pierre (1718/1730-1800) (Dedikator)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1738-1800

Ähnliche Objekte (12)