Sachakte
Verschiedene historische Notizen Ignaz Theodor Liborius Meyers
Enthaeltvermerke: Enthält: 1. Notizen über das Grabmal Bischof Rothos im Dom zu Paderborn; 2. Notizen zur Geschichte des Klosters Dalheim und Register seiner Vorsteher, (1452-1784); 3. Verzeichnis der Äbtissinnen des Fräuleinstiftes Neuenheerse und Urkundenabschriften, (868-1822); 4. Auszug aus der Historia collegii Burensis bis zum Jahr 1761; 5. Notizen zur Legende vom Hegensdorfer Kreuz; 6. Notizen zur Geschichte der Grafen von Everstein, 1822; 7. Notizen über den Schwertbrüderorden in Livland; 8. Notizen über die Entstehung des Trappistenordens
- Archivaliensignatur
-
W 005, 240
- Kontext
-
Manuskripte VII >> 1. Allgemeinen Inhalts >> 1.2. Die Gesamtgeschichte Westfalens betreffend
- Bestand
-
W 005 Manuskripte VII
- Indexbegriff Sache
-
Schwertbrüderorden
Trapistenordens
- Indexbegriff Person
-
Ignaz Theodor Liborius Meyer
Rothos, Bischof
von Everstein, Grafen
- Indexbegriff Ort
-
Dalheim
Hegensdorf
Livland
Neuenheerse
- Provenienz
-
Sammlungsregistraturbildner
- Laufzeit
-
(868-1822) 1. Hälfte 19. Jh.
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Sammlungsregistraturbildner
Entstanden
- (868-1822) 1. Hälfte 19. Jh.