Urkunde

Hartmann Ulner v. Dieburg und seine Ehefrau Anna geb.Cratz v. Scharffenstein bekunden, dass sie ihrem Bruder und Schwager Philipp Ulner v. Dieburg...

Reference number
NACHWEIS
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Petrustag Kathedra

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hartmann Ulner v. Dieburg und seine Ehefrau Anna geb.Cratz v. Scharffenstein bekunden, dass sie ihrem Bruder und Schwager Philipp Ulner v. Dieburg, für 500 Gulden eine ablösbare Gülte von 25 Gulden jährlich auf Martini in der Gemeinde Guntersblum, als seine (des Ausstellers) Hälfte von dem Nachlass des Eberhard Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg auf Wiederkauf verkauft haben. Sie haben ihren Teil der Gültverschreibung von 1466 übergeben und wollen keinerlei Ansprüche erheben oder Rechtsmittel einlegen

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller 1, Georg v. Schönberg, Domdekan zu Mainz, Propst des Liebfrauenstifts Mainz, Domdekan zu Worms, für Aussteller 2

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Stadtarchiv Worms, Abt. 159 U 183 - Ausf., Perg., 2 anh. Sg. abgef.

Context
Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg) >> 1551-1580
Holding
B 15 Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg)

Date of creation
1565 Februar 22

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:41 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1565 Februar 22

Other Objects (12)