Rektorenwohnhaus | Schule

280. und 293. Gemeindeschule; Berlin, Friedrichshain-Kreuzberg

Die Gemeindedoppelschule Pettenkoferstraße 20-24, von Ludwig Hoffmann entworfen und 1912-13 gebaut, erstreckt sich entlang der Straße. (1) Hoffmann hatte eine schwierige Aufgabe zu lösen, denn das Grundstück lag unmittelbar an der Ringbahn und war für die Bauaufgabe relativ klein. Hoffmann schuf einen dreiflügeligen Komplex, den straßenseitig das in die Einfriedung eingerückte Rektorenwohnhaus abschließt. Deutlich ablesbar ist die für den Stadtbaumeister typische Orientierung an malerischen Architekturmotiven. Die abgestufte Mansarddachlandschaft und die Putti auf den Portalpfeilern erinnern an spätbarocke Schlossbauten. Hoffmann richtete im Erdgeschoss des Mittelflügels eine geräumige Turnhalle ein, ohne die Geschlossenheit des Baukörpers aufzuheben. Als Mehrzweckraum steht sie auch gesellschaftlichen Nutzungen offen. Abriegelung vom Straßenverkehr, Eindämmung der Lärmausstrahlung auf die Wohnumgebung und die geschützte Hofsituation im Blickfeld des Lehrerhauses sind wichtige Leitmotive dieses Schulkomplexes. (2)° ________________° 1) Vgl. Kapitel "Öffentliche und sakrale Bautätigkeit".° 2) Vgl. Wasmuths Monatshefte für Baukunst 2/1915-16, S. 443-448; Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR, Hauptstadt Berlin I, S. 451; BusB V C, S. 18-27, 41-44, 364.

Urheber*in: Ludwig Ernst Emil Hoffmann; Seidel; Julius Gerecke; Georg Matzdorff; Reinhard Herold; Magistrat Berlin / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Pettenkoferstraße 20 & 21 & 24, Friedrichshain, Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin

Klassifikation
Gesamtanlage

Ereignis
Herstellung
(wer)
Entwurf & Ausführung: Hoffmann, Ludwig Ernst Emil
Entwurf & Ausführung: Seidel
Entwurf & Ausführung: Gerecke, Julius
Entwurf & Ausführung: Matzdorff, Georg
Entwurf & Ausführung: Herold, Reinhard
Bauherr: Magistrat Berlin
(wann)
1913

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schule; Rektorenwohnhaus

Beteiligte

  • Entwurf & Ausführung: Hoffmann, Ludwig Ernst Emil
  • Entwurf & Ausführung: Seidel
  • Entwurf & Ausführung: Gerecke, Julius
  • Entwurf & Ausführung: Matzdorff, Georg
  • Entwurf & Ausführung: Herold, Reinhard
  • Bauherr: Magistrat Berlin

Entstanden

  • 1913

Ähnliche Objekte (12)