Archivale
Name des ersten Oberappellanten: Dr. G. Hertz in Vollmacht von L. Baumberg (Kläger).- Name des zweiten Oberappellanten: Hermann Popper (Beklagter).- Sachführer des ersten Oberappellanten: G. Hertz.- Sachführer des zweiten Oberappellanten: D. Hertz.- Eingelegtes Rechtsmittel: Appellation.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Forderung in Höhe von 10150 Taler.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Herausgabepflicht.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Niedergericht 19.10.1874.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 04.12.1874.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 01.09.1875 (Aufhebung der Obergerichts-Entscheidung; Rückverweisung an Niedergericht)
- Archivaliensignatur
-
211-3_H I 2014
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 1893
- Kontext
-
Oberappellationsgericht >> Zivilprozesse
- Bestand
-
211-3 Oberappellationsgericht
- Laufzeit
-
1874-1875
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 11:59 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1874-1875
Ähnliche Objekte (12)

Name des ersten Oberappellanten: Dr. G. F. Hertz in Vollmacht von J. Debrunner, Kalkutta (Kläger).- Name des zweiten Oberappellanten: H. O. de Vos (Beklagter).- Sachführer des ersten Oberappellanten: G. F. Hertz.- Sachführer des zweiten Oberappellanten: L. F. Noack.- Eingelegtes Rechtsmittel: Appellation.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Schadensersatzforderung.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Handelsgericht 11.05.1865.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 20.10.1865.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 5.02.1866 (Beendet durch Vergleich)

Name des ersten Oberappellanten: Meyer & Bartels (Kläger).- Name des zweiten Oberappellanten: David Heinemann (Beklagter).- Sachführer des ersten Oberappellanten: D. Hertz.- Sachführer des zweiten Oberappellanten: H.A. Antoine-Feill.- Eingelegtes Rechtsmittel: Appellation.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Forderung in Höhe von 1.600 Bancomark.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Handelsgericht 04.04.1859.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 17.06.1859.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 30.04.1860 (Aufhebung der Obergerichts-Entscheidung; Rückverweisung an Handelsgericht)

Name des ersten Oberappellanten: Dr. G. Hertz in Vollmacht von Léon Bénard (Kläger).- Name des zweiten Oberappellanten: Moritz Heinrich Brass (Beklagter).- Sachführer des ersten Oberappellanten: G. F. Hertz.- Sachführer des zweiten Oberappellanten: J. C. Knauth.- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Beleidigungen.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Beweis.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Niedergericht 26.03.1852.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 28.06.1852.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 31.01.1853 (Bestätigung der Obergerichts-Entscheidung; Rückverweisung an Niedergericht)

Name des ersten Oberappellanten: Hertz Mantel (Kläger).- Name des zweiten Oberappellanten: Dr. D. Hertz in Vollmacht von S. Alexander (Beklagter).- Sachführer des ersten Oberappellanten: Witt.- Sachführer des zweiten Oberappellanten: G. Amsinck.- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Beleidigungen.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Niedergericht 10.05.1844.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): 00 28.06.1844.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 20.10.1846 (Bestätigung der Obergerichts-Entscheidung; Rückverweisung an Niedergericht).- Hinweis auf gedruckte Entscheidungen bzw. Entscheidungsgründe: Sammlung I,1 No.74

Name des ersten Oberappellanten: David Heinemann (Kläger).- Name des zweiten Oberappellanten: Baupolizeibehörde Hamburg (Beklagter).- Sachführer des ersten Oberappellanten: A. M. Wolffson.- Sachführer des zweiten Oberappellanten: H. A. R. Brandis.- Eingelegtes Rechtsmittel: Appellation.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Aufhebung eines Befehls.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Niedergericht 29.09.1871.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 05.04.1872.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 10.05.1873 (Abweisung)

Name des ersten Oberappellanten: Marcus Samson Hertz (Kläger).- Name des zweiten Oberappellanten: Schoene Hertz, geborene Hertz, und Wolff David, Heinrich David und Franz David Hertz als Witwe und Erben des David Wolff Hertz (Beklagte).- Sachführer des ersten Oberappellanten: B. F. Schultz.- Sachführer des zweiten Oberappellanten: A. C. T. Meier.- Eingelegtes Rechtsmittel: Appellation.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Zinsforderung aus einem belegt gewesenen Legat in Höhe von 900 Reichstaler.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Legitimation; Zahlungsforderung.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 7.11.1823.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 27.10.1824 (Aufhebung der Obergerichts-Entscheidung; Rückverweisung an 1. Instanz)

Name des ersten Oberappellanten: A. Scharlach & Neumann (Beklagter).- Name des zweiten Oberappellanten: Louis Scharlach (Kläger) [4aj I. Wolffson.- Sachführer des zweiten Oberappellanten: D. Hertz.- Eingelegtes Rechtsmittel: Appellation.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Lotteriegeschäft.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Handelsgericht 17.10.1859.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 09.12.1859.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 19.05.1860 (Bestätigung der Obergerichts-Entscheidung; Rückverweisung an Handelsgericht)

Name des ersten Oberappellanten: Marcus Samson Hertz (Supplikant).- Name des zweiten Oberappellanten: David Wolf Hertz (Supplikat).- Sachführer des ersten Oberappellanten: A.F. Ebert.- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Beiordnung eines Administrators für ein Legat von jetzt ca. 2.500 Bancomark.- Prozessgegenstand der Oberappellation: verweigerte Appellation.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 26.04.1822.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 05.02.1823 (Abweisung)

Name des ersten Oberappellanten: Marcus Samson Hertz (Supplikant).- Name des zweiten Oberappellanten: David Wolf Hertz (Supplikat).- Sachführer des ersten Oberappellanten: A.F. Ebert.- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Bestellung eines Administrators für ein Legat von noch 2.500 Bancomark.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Verweigerte Appellation.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 26.04.1822.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 05.02.1823 (Abweisung)

Name des ersten Oberappellanten: Lorent & Co. (Beklagter).- Name des zweiten Oberappellanten: H. Pontoppidan & Co. (Kläger).- Sachführer des ersten Oberappellanten: I. Wolffson.- Sachführer des zweiten Oberappellanten: G. F. Hertz.- Eingelegtes Rechtsmittel: Appellation.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Annahme einer Partie Hafer, die vertragswidrig zu groß war.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Handelsgericht 20.07.1859.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 16.09.1859.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 18.07.1861 (Aufhebung der Obergerichts-Entscheidung; Rückverweisung an Handelsgericht)

Name des ersten Oberappellanten: Barnet Robert Rothschild (Beklagter).- Name des zweiten Oberappellanten: H. B. Oppenheimer (Kläger).- Sachführer des ersten Oberappellanten: D. Hertz.- Sachführer des zweiten Oberappellanten: I. Wolffson.- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Herausgabe bezahlter Wechsel.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Beweis.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Handelsgericht 29.09.1851.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 03.11.1851.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 29.01.1852 (Bestätigung der Obergerichts-Entscheidung; Rückverweisung an Handelsgericht)
