Pavillon

Brunnentempel der Philippsquelle (Pavillon); Bad Orb, Würzburger Straße

Brunnentempel der 1729 gebohrten Philippsquelle, entworfen 1958 von Bruno Rücker. Vier hochrechteckige, schmale Wandscheiben tragen das ausladende quadratische Flachdach. Die künstlerische Ausgestaltung der Wandelemente mit antikisierenden Motiven wie Quellnymphen, Badenden, Arzt und Patient sowie Meeresfauna in kühlen Blautönen entspricht ganz der Kunst der Nachkriegszeit, die sich betont fröhlich und ästhetisch gab. Der Pavillon fügt sich harmonisch in die Parkanlage auf den ehemaligen Wallanlagen der mittelalterlichen Stadt ein. Der Pavillon war ehemals von Glaswänden umstellt.

['Würzburger Straße'] | Urheber*in: Rücker, Bruno / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Würzburger Straße, Bad Orb, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Rücker, Bruno [Architekt / Künstler]

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Pavillon

Beteiligte

  • Rücker, Bruno [Architekt / Künstler]

Ähnliche Objekte (12)