Münze

Thrakien

Vorderseite: Kopf des jugendlichen Dionysos mit Efeukranz und Binde nach r. Das Haar ist im Nacken zu einem Knoten gesteckt, zwei Locken fallen auf den Hals herab.
Rückseite: ΗΡΑΚΛΕΟΥΣ / ΣΩΤΗΡΟΣ // ΘΡΑΚΩΝ - Herakles steht in der Vorderansicht, unbärtiger Kopf nach r. Er hält mit der r. Hand eine Keule, die l. Hand ist in die Hüfte gestützt. Über dem l. Arm das Löwenfell. Im l. F. zwischen Keule und Oberschenkel der Buchstabe M.
Münzstand: Stammesprägung
Erläuterung: Tetradrachme als Nachahmung des vertrauten thasischen Typs, aber mit abgeänderter, auf ΘΡΑΚΩΝ (Thrakon) endender Rückseitenaufschrift.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Griechen, Hellenismus
Inventarnummer
18204323
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 36 mm, Gewicht: 15.26 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: J. Friedländer, Die Erwerbungen des Königlichen Münzkabinets im Jahre 1873, ZfN 1, 1874, 291-304. 295 (dieses Stück); Beschreibung (1888) 98 Nr. 1 Taf. 3,26 (diese Münze); AMNG II-1 1 Nr. 1 (dieses Stück); A. von Sallet, Zur griechischen Numismatik, ZfN 3, 1876, 241-244 (verglich diese Münze stilistisch mit Münzen des Kotys); IGCH I Nr. 626 (Fund aus dem Jahre 1869 mit einer Münze diesen Typs); I. Prokopov, Die Silberprägung der Insel Thasos und die Tetradrachmen „thasischen“ Typs vom 2.-1. Jahrhundert v. Chr. (2006) 32. 143 Nr. 979 (datiert um 28 v. Chr., zum Fund IGCH I Nr. 626 s. ebd. 252 Nr. 241).
Standardzitierwerk: IGCH [0626]

Klassifikation
Tetradrachme (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Antike
Götter
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Heroen
Osteuropa
Silber

Ereignis
Herstellung
(wo)
Bulgarien
Thracia
(wann)
ca. 28-20 v. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1873
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1873 Fox

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • ca. 28-20 v. Chr.
  • 1873

Ähnliche Objekte (12)