Sachakte
Wahl des ritterschaftlichen Landsyndikus (Provenienz: Prälaten und Ritterschaft)
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: - Wahl des Theophil Eberhard Frederking nach dem Tod des Landrats Johann Hermann Schreiber (+ 18. Mai 1725) - Ambitionen des NN Cuhlmann auf die Stelle 1750 - Wahl des Kriminalrats Gerhard Wilhelm Schmidts nach dem Tod des Regierungsrats Frederking (Todesanzeige vom 18. Oktober 1776) mit Landtagsprotokoll 1776 (Streit um Einberufung des Landtags und Beschlußfähigkeit der Einzelstände, dabei als Beleg: Beschluß des Domkapitels von 1691 betr. Schonzeiten für das Wild), Aufteilung des Gehalts zwischen Schmidts und dem domkapitularischen Syndikus Justizrat Johann Jacob Laue - Wahl des Kriminalrats und Justizkommissars Friedrich Heinrich Julius Ricke nach dem Tod des Schmidts (+4. Juli 1805)
- Reference number
-
D 312, 11
- Context
-
Fürstentum Minden, Landstände >> 3. Rechte und Privilegien >> 3.1. Versammlungsrecht >> 3.1.4. Landständische Beamte
- Holding
-
D 312 Fürstentum Minden, Landstände
- Date of creation
-
1691, 1725, 1750, 1772-1777, 1805-1806
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:21 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1691, 1725, 1750, 1772-1777, 1805-1806