Urkunde

Herr Friedrich von Lißberg bestätigt, dass seine verstorbene Mutter Frau Metze das halbe Dorf Ilbeshausen, das Landgraf Hermann von Hessen ihr für...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Attribution 4.0 International

1
/
1

Reference number
66
Formal description
Ausf., Pergament (15,6 x 23,7 cm) mit anhängendem Siegel (gut erhalten)
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: mantag neyste nach sente Kylians tage

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Herr Friedrich von Lißberg bestätigt, dass seine verstorbene Mutter Frau Metze das halbe Dorf Ilbeshausen, das Landgraf Hermann von Hessen ihr für 200 Gulden versetzt hatte, an das Kloster Blankenau gestiftet hat.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegelankündigung des Ausstellers: "Des zu urkünde han wir uns(er) Ingesigil an diss(e)n bryff geha(n)gi(n) Siegel: Friedrich von Lißberg (d =25 mm), Umschrift: S(igillum) FRED(rich) H(er)RE / ZCV LYSB(er)C

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Becker, Urkundenbuch, Nr. 232

Context
Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach >> 1303 - 1450
Holding
B 13 Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach

Date of creation
1386 Juli 9

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1386 Juli 9

Other Objects (12)