Urkunde
Die von den Brüdern und Vettern Winther zu Großenehrich und zu Billeben in Thüringen, die zuletzt 1692 belehnt worden sind, mit Zustimmung des Leh...
- Reference number
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 14, 613
- Former reference number
-
A I u, Landgraf von Hessen-Philippsthal sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Printzen zu Hessen Philipsthal, Nr. 3
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Philipp Landgraf von Hessen-Philippsthal
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die von den Brüdern und Vettern Winther zu Großenehrich und zu Billeben in Thüringen, die zuletzt 1692 belehnt worden sind, mit Zustimmung des Lehnsherrn an den 1695 Belehnten verkauften Lehen, nämlich: 1.) eine Hofstätte im Dorf Heringen [Stadt, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], gelegen vor dem Obertor, die zu dem Gut der Feild gehört hat, mit den hinter der Hofstätte liegenden, so genannten Dechantsäckern; 2.) das Stockicht zu Heringen, das ganz von Weidenbäumen umgeben ist; 3.) die Äcker bei der Haumer- oder Heiner Brücke [zu Heringen], nunmehr die Lange Wiese genannt; 4.) eine Wiese in dem Taubenhopf bzw. Taubenherf bei Wölfershausen [Stadtteil von Heringen (Werra), Lkr. Hersfeld-Rotenburg] und dazu ein langer, schmaler Acker unter dem Rain [zu Wölfershausen]; 5.) ein Flecken bei dem Baumgarten zu Wölfershausen; 6.) die gerodete Wiese an der Herde zu Heringen, nunmehr die Hutweide genannt; 7.) das Feildeslehen zu Widdershausen [Stadtteil von Heringen (Werra), Lkr. Hersfeld-Rotenburg], gelegen vor dem Tor, das aus einer Wiese besteht, welche ganz von Weidenbäumen umgeben ist.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Philipp Landgraf von Hessen-Philippsthal
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Hep-Hey >> Hessen-Philippsthal, Landgrafen von
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1695 März 12
- Other object pages
- Last update
-
27.05.2024, 5:45 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1695 März 12