Archivale
Zusammenarbeit des ANW-Landesverbandes Baden-Württemberg mit dem Bundesvorstand
Enthält v. a.: Versand von Informationen zum Vorstandswechsel der ANW Baden-Württemberg an verschiedene Stellen wie Hochschulen und die ANW Bund; Entwürfe zu Beiträgen für die Zeitschrift "Der Dauerwald" 2004-2005; Zusammenfassungen und Handouts zu Vorträgen auf der Tagung "Starke Nadelbäume. Eine Chance für die Wald- und Forstwirtschaft" am 17.09.2003 in Sasbachwalden; Teilnahme der Landesvorsitzenden in Baden-Württemberg, Monika Runkel, an Bundesvorstandssitzungen 2003-2005; Materialien zum Waldbauseminar im Rahmen der Bundesvorstandssitzung am 20.09.2003 im Forstbezirk Bad Urach; Hans von der Goltz: "Gute fachliche Praxis in der Forstwirtschaft - aus der Sicht der ANW -", Vortrag anlässlich einer Tagung in der A. Toepfer-Akademie Schneverdingen am 05.06.2003, masch. Man., 6 S.; Materialien zur Exkursion des ANW-Bundesvorstandes am 19.09.2003 in das Forstamt Biberach und den Privatwald Graf Brandenstein; Protokolle der Bundesvorstandssitzungen 2003-2005; Empfehlungen des Rates für Nachhaltige Entwicklung an die Bundesregierung zum Thema "Waldwirtschaft als Modell für nachhaltige Entwicklung: ein neuer Schwerpunkt für die nationale Nachhaltigkeitsstrategie", 15.06.2004, masch. Man., 11 S.; Erarbeitung eines Positionspapiers der ANW-Landesgruppe Baden-Württemberg zu forstpolitischen Fragestellungen im Kontext der Änderung des Bundeswaldgesetzes und Übermittlung an den Bundesvorstand, 2004; Mitgliedschaft von Monika Runkel im Richtlinienausschuss der Arbeitsgruppe Deutschland des Forest Stewardship Council A.C (FSC); Einrichtung eines Internetauftritts der ANW, 2005; Planungen zu Bundesdelegiertentagungen; Änderungsvorschläge zum Bundesjagdgesetz
Darin: Zeitungsausschnitt zur Bundesdelegiertentagung der ANW zum Thema Buchenwirtschaft im Magazin "AFZ-Der Wald", 2003; Flyer zum Lehrpfad durch das historische Dauerwaldrevier Bärenthoren, hrsg. vom Versuchswesen in Flechtingen und Landesforstbetrieb Nedlitz, s. D.; Zeitungsausschnitte zur Novellierung des Bundeswaldgesetzes in "AFZ-Der Wald", 2004; Ausgabe der "Mitteilungen der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg" vom 14.04.2004; Broschüre zur Waldbau-Exkursion des Bundesvorstands in die Lehroberförsterei Chorin am 17.04.2004, 8 S.; Flyer "Ökologisches Flächenmanagement - zum Vorteil von Mensch und Natur", hrsg. von der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim, s. d.; Flyer zur Bundesdelegiertentagung der ANW mit dem Thema "Das Gesetz des Vorhandenen: Krise oder Chance durch Dauerwald auf armen Standorten?", 2005; Zeitungsausschnitt "Individuelles Waldeigentum oder Einheitswaldbau?" in "AFZ-Der Wald", 2004; zwei CDs mit verschiedenen Dateien von Monika Runkel bis. 3.06.2005
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 30 Bü 480
- Extent
-
1 Bü (4 cm)
- Context
-
Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft Baden-Württemberg e. V. >> 2. ANW-Bund ab 1988 >> 2.5. Delegiertenversammlungen, Exkursionen, andere Veranstaltungen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 30 Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft Baden-Württemberg e. V.
- Indexbegriff subject
-
Dauerwald
Der Dauerwald
- Indexentry person
-
Goltz, Hans von der; Forstwissenschaftler, Bundesvorsitzender ANW
Runkel, Monika; Leiterin des Forstlichen Bildungszentrums Rheinland-Pfalz ¿ Hachenburg
- Indexentry place
-
Bad Urach RT; Forstbezirk
Biberach an der Riß BC; Forstamt
Chorin BAR; Kloster
Sasbachwalden OG
- Date of creation
-
2003-2005
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Zugangsbeschränkungen
-
2035-12-31
- Last update
-
20.01.20025, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 2003-2005