Kirchenglocke
Kirchenglocke
Die Bronzeglocke weist eine typisch gotische Form mit geradem Hals und nach unten ausladender Flanke auf. Der Klöppel ist mit einem Lederriemen aufgehängt. Die sechshenklige Krone ist mit Eisenbeschlägen am Helm befestigt. Auf dem Hals ist umlaufend eine Umschrift in gotischen Minuskeln angebracht: ave + maria + gracia + plena.
- Standort
-
Dominikanerkloster Prenzlau
- Sammlung
-
Mittelalterliche sakrale Objekte
- Inventarnummer
-
V 01229
- Material/Technik
-
Bronze
- Bezug (was)
-
Glocke
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
15.-16. Jahrhundert
- Rechteinformation
-
Dominikanerkloster Prenzlau
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 09:00 MEZ
Datenpartner
Kulturhistorisches Museum Prenzlau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kirchenglocke
Entstanden
- 15.-16. Jahrhundert